Weiterlesen: Schnuppertraining

Aktuelles aus dem Verein- Aktuelles aus dem Verein- Aktuelles aus dem Verein

WIW, Walking im Wald
„Wie ist es bei uns so schön…“
Immer wieder stellt das die WIW Gruppe fest
und hält kurz inne, um die Natur zu genießen.IMG 1992

Die Spaziergänge, welche mit kleinen Aufwärmübungen beginnen und mit Dehnübungen und vitalisierenden Anwendungen an der vereinseigenen Wassertretanlage Hochwiesmühle enden,
werden somit schon fast zum Wald-Wellness-Erlebnis.

Wer mit uns genießen mag, ist herzlich willkommen!
Treffpunkt ist dienstags um 8:30 Uhr
auf dem Parkplatz Hochwiesmühle am Freibad.IMG 2312

Aquafit – ein voller Erfolg

7 mutige Teilnehmerinnen haben im Mai 2022, bei Wassertemperaturen von 19 Grad, das neue Projekt "Aquafit" des Prießnitz-Kneipp Vereins Bexbach gestartet.  Aqua Jogging

Das kühle und wechselhafte Wetter und die besondere Situation, da das Freibad dieses Jahr nicht über 24 Grad beheizt wird, stellten uns vor eine Herausforderung.

Doch Stunde um Stunde haben die Teilnehmerinnen (anfangs noch schnatternd, dann mit richtiger Profiausrüstung – im Neoprenanzug) die Wasser-Workouts (Trainingsprogramme) mit viel Spaß und Elan durgezogen und haben das Wasser zufrieden verlassen.

Oft unter staunenden Freibadbesuchern: „Das do is jo wie uff Mallorca“

                Aqua Zirkel    Poolnudel Workout 1

 

 

 

 

Alle waren der Meinung, "Aquafit - ein voller Erfolg" und muss wiederholt werden. Die ersten Anmeldungen für die Saison 2023 liegen schon vor :-)

Der Prießnitz-Kneipp Verein und die Aqua Medical Fitness Trainerin C. König bedanken sich herzlich bei den Teilnehmerinnen,

bei den Stadtwerken Bexbach und den Bademeistern im Freibad Hochwiesmühle.

Besonderer Dank gilt der DLRG Höcherberg e.V. Bexbach für die kostenlose Leihgabe der Materialien, wie Poolnudeln und Schwimmbretter.

Aquafit beim Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach

Aquafit, ein Angebot des Prießnitz-Kneipp-Vereins Bexbach ist eine Kombination aus Wassergymnastik in Brusthöhe im Flachwasser und Aquajogging mit speziellem Auftriebsgürtel im Tiefwasser.

Dieses aktive, doch gelenkschonende Körpertraining ist für jede Altersstufe geeignet, ob trainiert oder Sportanfänger. Die Bewegungen gegen den Wasserwiderstand werden gezielt zur Muskelkräftigung eingesetzt, der Wasserdruck wirkt sich positiv wie eine Massage auf den ganzen Körper aus.  

Wir machen uns fit mit AquaMedical-Trainerin C. König,

immer donnerstags von 10:00 Uhr bis 10.45 Uhr

im Freibad Hochwiesmühle Bexbach

(Wassertemperatur ~22 Grad, aufgrund der aktuellen Situation )

Kosten: Kurs 20 Euro ( 10 Einheiten) plus Eintritt ins Bad

Anmeldung beim Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach

Geschäftsstelle im Saar-Pfalz-Park

montags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Telefon-Nummer: 06826/ 9608933

Sehr geehrte Mitglieder*innen des Prießnitz Kneipp Verein Bexbach e.V.,

hiermit laden wir Sie zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung

am Fr.29.04.2022 um 18:00 Uhr im Sportheim des SV Bexbach „Auf der Heide“ 66 450 Bexbach herzlich ein.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:


TOP1 Eröffnung und Begrüßung
TOP2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Annahme der Tagesordnung
TOP3 Feststellung der anwesenden Mitgliederstimmen
TOP4 Annahme Protokoll letzten Mitgliederversammlung vom 25.März 2022
TOP5 Satzungsänderung
TOP6 Ehrungen
TOP7 Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Die nötigen Unterlagen, können Sie unserer Homepage bzw dem Aushang an unserer Wassertretanlage entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen Vogelgesang und Elke Roeder/ Vorstand

Geplante Satzungsänderung

IMG Satzung 1

IMGSatzung2

IMGSatzung3

 

CollageMaker 202112311353973IMGSatzung3

Mit Yoga zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Vitalität, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Wir starten ab Montag, 25.April 2022 mit 2 Yogakursen. In der Waldorfschule in Bexbach von 17:45-18:45 Uhr und von 19:00-20:00 Uhr. Eine begrenzte Anzahl an Plätzen ist noch frei. Info und Anmeldung bei Heidemarie Johann Tel.: 068 26/ 93 000 6. Preis für unsere Mitglieder 10 Kursstunden/ 20,-EUR.

Yoga

 

 

Liebe Mitglieder*innen,

folgende Änderungen gelten ab sofort.

Walking:

Dienstag ab 08:30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Freibad Hochwiesmühle

Ansprechpartner: Carme König Tel.: 068 26/ 51 09 09

Starker Rücken

Montag ab 18:00 Uhr in der Turnhalle der GS Bexbach

vorübergehender Ansprechpartner: Elke Roeder Tel.: 068 26/ 93 57 08

Frauensportgruppe/ Fitness

Mittwoch ab 09:00 in der Blätschturnhalle/ Pestalozzistraße

Ansprechpartner: Kristin Vogelgesang Tel.: 0172/ 80 12 650

Einladung Mitglieder 25.03.22 Kneipp 113404

Wandern mit dem Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach

Die neue Wandergruppe des PKV Bexbach lädt zu einer Wanderung am Samstag, 5. März auf dem Itzenplitzer Pingen-Pfad ein. Unter der Führung des Wanderwartes Thomas Martin verläuft der ca. 8 km lange, mittelschwere Rundweg ca. 2,5 Stunden durch den Wald an bergmännischen Relikten vorbei. Ein Ausklang findet bei Bedarf in der Weiherklause statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz Am Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler. Bei Bedarf können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Weitere Infos und Anmeldung unter 0152/04 82 81 41 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Wanderung findet unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen statt.

Winterblues adé!
Reihe zu den 5 Kneippschen Elementen
Teil 1: Wasser

Mit Kneipp-Anwendungen – vornehmlich mit den kleineren Übungen – kann die allgemeine Widerstandskraft des Körpers (Immunsystem) und der Seele angehoben und die Gesundheit geschützt werden. Die Durchblutung der Haut wird angeregt, darüber hinaus – auf reflektorischem Weg – auch die der inneren Organe, wodurch die Organleistung verbessert wird. Auch das vegetative Nervensystem wird stabilisiert und gegenüber sehr starken (Stress-)Reizen weniger empfindlich. Mittelfristig wird so die Stimmungs- und Gemütslage angehoben und wesentlich verbessert, Kreativität, Ausgeglichenheit und Lebensfreude steigen.
Es gilt herauszufinden was einem gut bekommt und Freude macht und es dann auch zu tun: Das Trockenbürsten oder die tägliche Wechseldusche mit kühlem, erfrischendem Abschluss.
Ohne großen Aufwand – auch tagsüber - anzuwenden ist das kalte Arm-Bad. Es gilt als die „Tasse Kaffee der Naturheilkunde“ – es erfrischt und regt an, ohne aufzuregen. Auch wirkt es beruhigend auf das Herz und hilft bei Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Abgespanntheit, nervösem Herzjagen, Herzklopfen, Herzstichen ohne organische Herzkrankheit, körperlicher und geistiger Erschöpfung, bei niedrigem Blutdruck schlaffördernd, bei hohem Blutdruck senkend. Nicht anwenden bei angina pectoris oder organischen Herzkrankheiten. Arzt befragen!
Generell sind aber das „Trockenbürsten“ und die „kalten Wasseranwendungen“ geeignet für alle Menschen, die eigenverantwortlich möglichst Krankheiten vermeiden und eine Medikamenteneinnahme auf notwendige Krankheitsfälle beschränken wollen.
Vorsicht vor falscher Ausführung – deshalb ist das Erlernen der richtigen Ausführung in einem KNEIPP-Verein oder während einer KNEIPP-Kur die beste Möglichkeit, individuell bekömmliche und wirksame KNEIPP-Anwendungen kennenzulernen.

In unserer Reihe folgt im Februar: Kneipp und Fasten, unterstützende Anwendungen.

Quelle: www.kneippvisite.de/anwendungen/

bath gd65bf23b8 1920

Der Yoga- Kurs am Donnerstag (Yogaleherin Martina Kroneberg) startet am 03.02.22

Aktuell ist unsere Mitgliederverwaltung nicht erreichbar, da dieses Vorstandsposition momentan unbesetzt ist. :-( 

Ab Dienstag, 04.01.2022 startet unser Sportbetrieb und Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wieder! Für Informationen zu Euren Kursen, bitte an euren Übungsleiter wenden.

Aus gesundheitlichen Gründen verschiebt sich der Beginn der Übungsstunden von Carmen König. Für weitere Infos bitte bei ihr melden.